Wir spenden Zeit und sind für Sie da

Unter dieses Motto stellen wir unsere Arbeit beim Ambulanten Hospiz- und Besuchsdienst der Evangelisch-reformierten Stiftung Altenhof.

Schwerkranke Menschen und alte Menschen, die in absehbarer Zeit sterben werden und deren  An- und Zugehörige können sich bei uns kostenlos Beratung, Unterstützung und Beistand holen. Auch trauernde Menschen können sich an uns wenden.

Wir sind ein Dienst mit einer hauptamtlichen Palliativfachkraft und ca. 30 qualifizierten ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen.

Seit mehreren Jahren schon begleiten wir Menschen in ihrer vertrauten Umgebung (zu Hause und in Alten- und Pflegeeinrichtungen) in den Bezirken Eppendorf, St. Georg, Winterhude, Barmbek-Süd und den angrenzenden Stadtteilen.

Unsere freiwilligen Mitarbeitenden sind geschult,

  • eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen zu können
  • Hilfen beim Verarbeitungsprozess in der Konfrontation mit dem Sterben anzubieten
  • Unterstützung beim Überwinden von Kommunikationsschwierigkeiten zu leisten
  • und Hilfe bei der im Zusammenhang mit dem Sterben erforderlichen Auseinandersetzung mit sozialen, ethischen und spirituell-religiösen Sinnfragen zu geben.

Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen haben Zeit

  • am Bett zu sitzen
  • spezielle Wünsche herauszufinden und erfüllen zu helfen
  • für pflegenahe Tätigkeiten (wie Getränk anreichen, Wärmflasche bereiten, …)
  • einzukaufen
  • vorzulesen
  • Gespräche zu führen
  • Angehörige zu entlasten
  • Kinder zu betreuen oder eine Entlastung zu organisieren
  • für Begleitungen zu Ämtern und Ärzt*innen.